Hilfsangebote für Familien

Hilfsangebote für Familien

Wir haben für euch eine Sammlung hilfreicher Anlaufstellen zusammengestellt – für Fragen rund um Familienalltag, Elternschaft, Beratung und Krisenhilfe.


1. Elterngeld & Elternzeit

Informationen und Ansprechpartner in Bayern

Zuständig ist das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS).
Dort findet ihr:

  • Umfangreiche Infos rund um Elterngeld und Elternzeit

  • Einen praktischen Frage-Antwort-Katalog

  • Antragsformulare und Beratungsangebote

Website: ZBFS – Zentrum Bayern Familie und Soziales
(Direktlink auf der Website ergänzen)


2. Beratung in Erziehungsfragen

Städtische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche – Schwanthalerhöhe

Angebote:

  • Einzel-, Paar- und Familienberatung

  • Therapeutische Angebote für Kinder, Jugendliche, Eltern und Bezugspersonen

  • Beratung bei Trennung/Scheidung (inkl. Teilnahme am München Modell)

  • Diagnostik zur kindlichen Entwicklung

  • Gruppenangebote & Elternabende

  • Krisenberatung

  • Einschätzung bei Kinderschutzfragen (§8a/§4 KKG)

Adresse:
Westendstraße 193, 80686 München
Telefon: 089 / 233-749697


3. In der Schwangerschaft: Unterstützung in schwierigen Situationen

Hilfetelefon „Schwangere in Not“

Ein Angebot des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Für wen:

  • Schwangere Frauen

  • Angehörige und Fachkräfte

Themen:

  • Psychosoziale Unterstützung vor und nach der Geburt

  • Informationen zu Hilfsangeboten

  • Beratung zu vertraulicher Geburt

Rund um die Uhr erreichbar:
Telefon: 0800 4040020 (kostenfrei)
Mehr Infos: www.schwanger-und-viele-fragen.de


4. Hilfe bei Gewalt

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“

Beratung zu allen Formen von Gewalt – anonym, kostenlos und mehrsprachig (18 Sprachen)

Telefon: 08000 116 016
Rund um die Uhr erreichbar
Website: www.hilfetelefon.de


5. Nummer gegen Kummer

Für Kinder & Jugendliche

Telefon: 116 111
Zeiten:

  • Montag bis Samstag: 14 – 20 Uhr

  • Zusätzlich Montag, Mittwoch, Donnerstag: 10 – 12 Uhr

Für Eltern

Telefon: 0800 111 0550
Zeiten:

  • Montag bis Freitag: 9 – 17 Uhr

  • Dienstag & Donnerstag zusätzlich: 17 – 19 Uhr

Themen:

  • Erziehungsfragen

  • Schulprobleme

  • Familienkonflikte

  • Allgemeine Sorgen im Familienalltag

Die Beratung ist anonym und kostenlos. Weitere Infos: www.nummergegenkummer.de