Kursleitung

Clara Bachmann
Beratung: individuelle Trageberatung für Einzelpersonen und Paare (Tragetuch und Tragehilfen)
Ausbildung:
- Erstberuf Geigerin (Orchester, Kammermusik, Violinunterricht für Kinder & Erwachsene)
- 2021 Gründung des Labels „Wind’l fürs Kind’l“ - handgefertigte Stoffwindeln aus München
- 2024 Grundkurs Die Trageschule Dresden® in München
- ab 2024 in Ausbildung zur Mütterpflegerin Die Mütterpflegeschule,
- 2 Kinder (2020, 2023)
„Der dichte Jungle an Tragehilfen kann schnell überfordern. Mit meinem sorgsam zusammengestellten Beratungssortiment aus Tüchern, Binde- und Schnallentragehilfen werden wir schnell Licht ins Dunkel bringen. An Tragepuppen üben wir gemeinsam das Hereinsetzen und Herausholen des Kindes, sodass ihr Euch zu jeder Zeit sicher fühlt. Ich arbeite markenunabhängig und nach den neuesten wissenschaftlichen Standarts.
Ich wünsche mir, dass ich viele Familien für das Tragen begeistern kann. Dabei liegt es mir besonders am Herzen Euch mit dem fundierten Wissen aus der Ausbildung der Die Trageschule Dresden® und meiner langjährigen Erfahrung als Tragemama unterstützend und begleitend zur Seite zu stehen. Damit wir die beste, ganz individuelle Lösung finden - für Euch Eltern und Euer Baby.“
Beratungsort: entweder bei Euch zu Hause oder im Vamuki. e.V.
Buchungsanfragen: gemuetling@posteo.de
Mehr Infos: gemuetling.jimdosite.com

Anja Bloch
Leitung Babycafé und „So habe ich mir das nicht vorgestellt“ - Der ehrliche Treff für Mütter
Ausbildung:
- Bachelor of Arts (Ethnologie/ Sprache, Literatur, Kultur)
- Master of Arts (Soziologie/ Gender Studies)
- Seit 2025 Psychologische Beraterin, Paar- und Familiencoach
- Mutter von zwei Jungs
“Ich bin ein echtes Vamuki-Kindl und war eines der ersten Kinder nach der Vereinsgründung, dass zum Spielen gekommen ist. Jetzt mache ich im Babycafé Eltern mit Kaffee wach und tausche mich mit ihnen über die schönen aber auch die anstrengenden Momente des Elternlebens aus.
Die Zeit mit kleinen Kindern ist echt eine Herausforderung und fällt nicht umsonst in die "Rushhour des Lebens". Ich kenne die Schwierigkeiten, Job, Beziehung und Kinder unter einen Hut zu bringen – da persönliche Grenzen zu setzen, ist nicht immer einfach. Überforderung und das Gefühl, nur noch Mutter oder Elternteil zu sein und nicht mehr als Paar zu existieren, sind eher die Regel als die Ausnahme. Es motiviert mich, Frauen, Mütter und Paare mit kleinen Kindern zu unterstützen, damit sie wieder mehr Leichtigkeit in ihr Leben bringen.
Zentrale Coaching Themen meiner Klient:innen sind: Resilienz & Stressbewältigung, Work-Life-Kind-Balance, Neuorientierung & Zielsetzung, Konfliktlösung sowie Eltern sein, Paar bleiben.
In meinem Coaching bringe ich ein einfühlsames Ohr und die erforderlichen Methoden mit, um gemeinsam individuelle Lösungen zu entwickeln. Es macht mich glücklich, die Fortschritte meiner Klient:innen zu sehen und zu wissen, dass sie gestärkt und selbstbewusster ihren Alltag meistern.”
Mehr Infos: anjabloch-coaching.com

Johanna Ehrlich Schneider
Leitung Miniclub 2
Ausbildung:
- Kinderpflegerin
- Erzieherin
- Heilpädagogin
- FenKid®-Kursleiterin
- Mutter von drei Kindern
"Kinder wertschätzend, feinfühlig, liebevoll und bedürfnisorientiert auf ihrem Weg ins Leben zu begleiten macht mir sehr große Freude.
In der Arbeit mit Kindern lasse ich viele kreative, musikalische und bewegungsorientierte Impulse einfließen.
Das Freispiel hat bei mir einen sehr großen Stellenwert. Es ermöglicht den Kindern, sich in ihrem Tempo selbständig zu entwickeln und ihre Fähigkeiten aus eigenem Antrieb heraus zu erproben. Im Spiel so wie bei allen pädagogischen Angeboten ist mir der Leitspruch von Maria Montessori "Hilf es mir selbst zu tun" von großer Bedeutung"

Cennet Fajaz
Kurs: Kinderturnen
Ausbildung:
- Tanz- und Bewegungspädagogin
- Ausgebildete Kosmetikerin, tätig im Bereich medizinische Kosmetik
- Online-Ausbildung zur Heilpraktikerin mit Schwerpunkt Naturheilkunde & Pflanzenkunde
- Erfahrung in Aromatherapie, ätherischen Ölen & Edelsteinanwendungen
- Kreatives Arbeiten mit Naturmaterialien & Herstellung von handgefertigtem Edelsteinschmuck
- Mutter von zwei Kindern
"nileS fit, fun & more ist ein Herzensprojekt, das in enger Verbindung mit meiner Tochter entstanden ist. Der Name nileS ist eine Spiegelung ihres Namens und steht symbolisch für das fließende, unaufhaltsame Wachstum und die Energie, die wir im Leben erfahren. So wie Wasser, das ständig in Bewegung ist, möchte auch mein Unternehmen fließen – voller Freude, Harmonie und natürlichen Verbindungen, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen.
Im Kinderturnen – das ich mit Elementen aus der Tanz- und Bewegungspädagogik gestalte – schaffen wir einen Raum, in dem Bewegung zur Freude wird und Kinder mit ihren eigenen Körpern in Einklang kommen dürfen. Musik, Fantasie und freie Entfaltung begleiten sie auf ihrer Reise zu mehr Selbstvertrauen, Mut und innerer Balance.
Mir ist wichtig, dass jedes Kind in seinem Tempo mitmachen darf – ohne Leistungsdruck, ohne Zwang. Die Übungen sind Angebote, keine Pflichten. Manchmal hüpfen, tanzen oder rollen Kinder ganz frei durch den Raum – und genau das ist auch richtig so. Denn auch wir Erwachsene haben Tage, an denen uns nicht alles leichtfällt. Bewegung darf Spaß machen – ganz egal, wie sie aussieht. Hauptsache, sie kommt aus dem Herzen.
Zusätzlich leite ich mit viel Freude eine weitere Gruppe im Mama's Kindercafe Solln, wo ich Kinder beim Turnen und Tanzen begleite. In dieser Gruppe kommen Bewegung, Musik und Kreativität zusammen – immer im Einklang mit der natürlichen Entwicklung der Kinder.
nileS fit, fun & more ist für mich nicht nur ein Raum, sondern ein lebendiger Ort, der Gemeinschaft und Wachstum fördert – wo Kinder, Eltern und die Natur sich gegenseitig stärken. Ein Ort, der nährt, inspiriert und Leichtigkeit schenkt – für kleine Seelen und große Gefühle.
Ich bin stets bestrebt, mein Wissen und meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln, um immer neue Impulse in meine Arbeit zu integrieren. So nehme ich regelmäßig an Mantra-Workshops teil und widme mich der ständigen Weiterentwicklung in den Bereichen, die mir am Herzen liegen. Für mich gibt es immer etwas Neues zu lernen – und ich freue mich, diesen Weg mit anderen zu teilen und gemeinsam zu wachsen."
Mehr Infos: nilesfitfun.more@gmail.com

Annika Frauenknecht
Leitung Babycafé
Beratung: 15' für dich!
Ausbildung:
- Bachelor of Arts (Maskenbildnerin im nationalen und internationalen Filmbereich)
- BFB bindungsorientierte Familienbegleiterin®(Still-, Schlaf- und Beikostberaterin)
- Mama von zwei Kindern
"Werdende Eltern haben viele Vorstellungen und Fragen und erhalten oft unzählige gut gemeinte Ratschläge zum Stillen, kindlichen Schlaf oder zum Wechsel zur Beikost, die sich häufig widersprechen. Wenn das Baby dann da ist, möchten sie alles richtig machen und haben oft noch mehr Fragen als zuvor. In dieser Situation fühlen sich viele Eltern alleingelassen oder überfordert, insbesondere wenn sie nicht wissen, wie sie Mythen oder veraltete Ansichten erkennen können.
Hier möchte ich für euch da sein und stehe euch auch in akuten Situationen zur Seite. Dabei unterstütze ich euch empathisch und bindungsorientiert mit aktuellem, umfassendem Fachwissen in den Bereichen Stillen, Baby- und Kleinkindschlaf sowie Beikost.
Ich bin überzeugt, dass diese aufregende Zeit mit ihren vielen Herausforderungen und Fragen eine einzigartige und wundervolle Erfahrung sein kann, die ihr als Eltern ohne Druck erleben könnt. Jede Familie sollte ihren individuellen Weg finden dürfen, der alle Bedürfnisse berücksichtigt und die erste Zeit in der neuen Familiensituation zu einer wunderschönen Zeit werden lässt."
Mehr Infos und Kontaktformular: https://www.zur-mitte.de

Steffi Friedrich
Kurs: Rückbildungsgymnastik 2.0 / Wirbelsäulengymnastik (mit und ohne Baby) - nach dem Konzept der Frauenklinik/LMU (Krankenkassenpräventionskurs)
Ausbildung:
- Ausbildung zur Physiotherapeutin an der BFS am Klinikum der Universität Würzburg
- 2004 - 2020 Physiotherapeutin an der 1. Universitätsfrauenklinik / LMU München
- Seit über 15 Jahren Kursleiterin für Geburtsvorbereitung, Rückbildungsgymnastik, Beckenbodentherapie, Gruppe für brustoperierte Frauen, Wirbelsäulengymnastik, Pilates
- Seit 2005 freiberufliche Physiotherapeutin im Schwerpunkt Gynäkologie
- Seit 2010 Zusammenarbeit mit der Hebammengemeinschaft Bauchladen
Seit Februar 2020 Selbständige Physiotherapeutin
- physiotherapeutische Hausbesuche in ganz München
- Krankenkassenanerkannte Präventionskurse
"In den letzten 15 Jahren habe ich als Physiotherapeutin an der 1. Universitätsfrauenklink / LMU München über 50.000 Frauen in Gruppen und Einzelphysiotherapie behandelt. Derzeit arbeite ich als selbstständige Physiotherapeutin.Bereits in der Physiotherapieausbildung in Würzburg habe ich erkannt, dass der Fachbereich Gynäkologie mich am meisten interessiert. Dieses Fachgebiet, das kaum jemand in Verbindung mit der Physiotherapie bringt . Dabei ist es medizinisch höchst interessant und unglaublich vielseitig.Vor allem der menschliche Aspekt dieses Themas, Frauen in besonderen Lebensphasen zu begleiten, ist für mich nicht nur Beruf sondern Berufung.
Mit großer fachlicher Kompetenz und Herzblut behandle ich Frauen rundum: vor und nach der Geburt. Meine Schwerpunkte sind: Physiotherapie in der Schwangerschaft, Wochenbettgymnastik, Rückbildungsgymnastik, Physiotherapie bei großer Rektusdiastase, Beckenbodentherapie sowie individuelles Training nach der Schwangerschaft.
Aber auch die Einzelphysiotherapie für Frauen nach gynäkologischen Operationen, insbesondere nach Brustkrebsoperationen, gehört zu meinem Spezialgebiet. Über ein Jahrzehnt habe ich die Gruppe für brustoperierte Frauen am Brustzentrum der LMU geleitet.In der Beckenbodentherapie arbeite ich seit Jahren mit dem Tanzberger-Konzept und bin Physio- Pelvica Therapeutin.
Kurse zu geben macht mich glücklich. Dort kann ich alles weitergeben, mein Wissen, meine Erfahrung und das mit viel Esprit. Ich unterrichte seit über 15 Jahren und bin von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannte Präventionskursleiterin für Wirbelsäulengymnastik und Pilates im Präsenz - und Onlineformat"
E-Mail: info@sf-physio-muenchen.de

Angelika Füßl-Geier
Ausbildung: Hebamme seit 36 Jahren
"Ich bin Angelika Füßl-Geier, eine erfahrene Hebamme mit über 36 Jahren Begleitung von Familien durch die besonderen Phasen der Schwangerschaft und des Wochenbetts. Seit vielen Jahren bin ich in der Schwanthalerhöhe im Einsatz und habe hier zahlreiche Familien betreut. In dieser Zeit habe ich eine enge Verbindung zum Westend und seinen Bewohnern und damit auch zu Vamuki aufgebaut.
In meiner freiberuflichen Tätigkeit unterstütze ich Schwangere sowohl in einer gynäkologischen Praxis als auch in der häuslichen Umgebung. Mein Fokus liegt auf dem Wesentlichen, um Euch mit den nötigen Informationen und praktischen Tipps zu versorgen. In meinen Geburtsvorbereitungskursen und Säuglingspflegekursen gebe ich mein Wissen und meine Erfahrung weiter, damit Ihr gut vorbereitet in das Abenteuer Elternschaft starten könnt.
Mit meiner langjährigen Erfahrung in der klinischen und außerklinischen Geburtshilfe stehe ich Euch in dieser besonderen Zeit mit Rat und Tat zur Seite.
Als verheiratete Mutter von drei Kindern kenne ich die Höhen und Tiefen des Elternseins aus eigener Erfahrung.
Ich freue mich darauf, Euch auf Eurem Weg zu begleiten und Euch mit meiner Expertise zur Seite stehen zu dürfen."
E-Mail: angelika.fuessl@arcor.de

Petra Hafner
Kurs: Pilates für Frauen
Ausbildung:
- Krankenschwester und Mutter dreier Kinder
- Ausbildung "Kreativer Tanz" beim Freien Musikzentrum.
- Pilates und Babylates Ausbildung
"Es macht mir Freude zusehen, wie Kinder ihr Bewegungsrepertoire erweitern-mutiger, ausgelassener und kreativer werden. Bei Pilates genieße ich das ruhige, ausgewogene und effektive Training."
E-Mail petra@vamuki.de

Nadja Hartmann
Kurs: Geburtsvorbereitung für das erste Kind
Ausbildung: Hebamme
"Seit 2020 arbeite ich als examinierte Hebamme im Kreißsaal des LMU Klinikums Innenstadt und durfte dort bereits zahlreiche Geburten begleiten. Meine Ausbildung absolvierte ich von 2017 bis 2020 an der damaligen Frauenklinik an der Maisstraße.
Neben meiner klinischen Tätigkeit bin ich seit 2021 auch freiberuflich für werdende Familien da – mit Angeboten zur Schwangerenvorsorge, Wochenbettbetreuung und Geburtsvorbereitung.
Um meine Arbeit noch fundierter zu gestalten, studiere ich seit 2022 Hebammenwissenschaften (B.Sc.) an der KSH München, mit geplantem Abschluss im Jahr 2025.
Es erfüllt mich, Frauen und Familien mit Fachwissen, Ruhe und Empathie durch die besondere Zeit von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett zu begleiten.
Seit November 2024 bin ich selbst Mutter eines Sohnes – eine Erfahrung, die meine Arbeit als Hebamme noch einmal auf ganz neue Weise bereichert."
E-Mail: nadjahartmann.hebamme@gmx.de

Veronika Kneisel
Kurs: Fit durch die Schwangerschaft
Ausbildung:
- Bachelor of Arts in Gesundheitsmanagement
- Zertifizierte Prä und Postnatal Trainerin
- Personal Trainer seit 2015
"Mein Name ist Veronika, und ich freue mich, dich kennenzulernen.
Seit 2015 bin ich als Personal Trainerin tätig und bin außerdem zertifizierte Prä- und Postnatal Trainerin. Besonders am Herzen liegt mir, dich in dieser besonderen Lebensphase zu unterstützen.
Ich biete Mama-Workout-Kurse mit Babybauch an, bei denen du auf eine sichere und effektive Weise fit bleiben kannst – auch während der Schwangerschaft. Regelmäßiges Training während dieser Zeit bringt viele Vorteile mit sich: Es kann deine Haltung verbessern, dir mehr Energie schenken, die Erholung nach der Geburt erleichtern und deine Stimmung positiv beeinflussen. Zudem hilft es, typische Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Wassereinlagerungen zu lindern. Mir ist aufgefallen, dass Frauen oft viele Fragen zum Thema Training während der Schwangerschaft haben. Deshalb habe ich mich in den letzten Jahren intensiv auf dieses Thema spezialisiert, um dich in dieser besonderen Zeit bestmöglich zu unterstützen.
Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten und dir dabei zu helfen, diese einzigartige Zeit so gesund, stark und positiv wie möglich zu gestalten!"

Judith Renggli
Kurs: Judys Rückbildungskurs nach MamaWorkout-Konzept (mit oder ohne Kind) (Selbstzahlerkurs)
Ausbildung:
- Gelernte Kauffrau (heute in der Software Entwicklung)
- Dipl. Fitness- und Bewegungstrainerin
- Trainerin im Fitness Lady Company in Berlin (2018-2019)
- selbständige Sporttrainerin von JUDYS WORKOUT (seit 2020)
- VaMuKi Kursleiterin von Judys Mama/ Papa Baby Sport (seit Feb. 2024 – Juli 2025)
- Dipl. Postnatal Trainer
- Vamuki Kursleiterin Judy Rückbildungskurs
- glückliche Mama von einer Tochter (2023)
"Grüezi! - Mein Name ist Judy und ich komme aus den Schweizer Alpen. Als langjährige Volleyball Spielerin und Trainerin habe ich die Freude am Eigenkörper Workout entdeckt. Die Ausbildung zur Fitness- und Bewegungstrainerin und die Trainingserfahrung im Fitness, haben mich motiviert, meinen eigen Kurs zu kreieren. So gründete ich das JUDYS WORKOUT und trainiere seitdem wöchentlich auf der Wiesn.
Nach der Geburt meiner Tochter habe ich den Kurs „Judys Mama/ Papa Baby Sport“ im Vamuki für knapp 2 Jahre geleitet. Nun startete ich den nächsten Schritt als Rückbildungstrainerin.
Mir ist es wichtig, einen Rückbildungskurs anzubieten, indem die Mamas ihren Körper (noch) besser kennenlernen und der Fokus auf die Rückbildungsübungen sowie Entspannung des Körpers gelegt wird. Dazu gebe ich praktische Alltagstipps mit an die Hand.
Ich freue mich auf dich."
Mehr Infos: JUDYS WORKOUT – swiss outdoor workout
Instagram: Judith Renggli (@judys.workout) • Instagram-Fotos und -Videos

Kira Sandmann
Kurse: Rückbildungsgymnastik 1.0 (mit und ohne Baby) - nach dem Konzept der Frauenklinik/LMU (Krankenkassenpräventionskurs)
Ausbildung:
- Staatl. Geprüfte Gymnastiklehrerin (2013)
- Zertifizierte Pilatestrainerin (Ausbildung bei der Pilates Academy 2012)
- Staatl. Geprüfte Physiotherapeutin (2017)
- Aktuell in der Ausbildung zur Heilpraktikerin
- Aktuell in der Physio Pelvica Ausbildung
"Seit 2012 halte ich Kursstunden, überwiegend im Bereich Pilates und Wirbelsäulengymnastik, seit 2023 auch Rückbildungskurse.
Ich durfte während und nach meiner Ausbildungen viele Erfahrungen im Kursbereich sammeln. Ebenso erlaubt es mir meine Arbeit als Physiotherapeutin auch in Einzelsitzungen eine zielorientierte Begleitung zu ermöglichen.
In allen Kursen ist es mein Anliegen teilnehmerorientiert zu arbeiten, angepasst an die jeweiligen Bedürfnisse, Wünsche und das Können.
Ein wichtiger Fokus liegt auf der Stärkung, Mobilisierung und Wahrnehmung der Körpermitte. Sowohl bei der Rückbildung als auch bei Pilates steht die Einheit aus Bauch-/ und Rückenmuskulatur, sowie Zwerchfell und Beckenboden im Zentrum. Ich empfinde es als eine der effizientesten Trainingsmethoden um den eigenen Körper für den Alltag fit zu bekommen/ zu halten."
E-Mail: Kirasandmann1@gmail.com

Sandra Schlechter
Kurs: FenKid® – Eltern-Kind-Kurs
Ausbildung:
- ausgebildete FenKid®-Kursleiterin
- Mutter von zwei Kleinkindern
„In meinen FenKid-Kursen begleiten die Eltern feinfühlig die frühe Persönlichkeits- und Bewegungsentwicklung ihrer Kinder und stärken die Bindungsfähigkeit. Dazu sprechen wir unter anderem über die Herausforderungen, die die Eltern beschäftigen, wie zum Beispiel über Themen wie Schlaf, Essen, Pflege und die Kommunikation mit dem Baby. Zudem wird die eigene Erziehungssicherheit weiter gestärkt und kleine Achtsamkeitsübungen integriert – damit auch die Eltern kleine Pausen zum Durchatmen finden.
FenKid stützt sich dabei auf folgende bedeutende pädagogische Konzepte:
Maria Montessori: „Hilf mir es selbst zu tun!“
Emmi Pikler: „Lass mir Zeit.“
Elfriede Hengstenberg: „Körperbewusstsein ist Selbstbewusstsein.“
Jesper Juul: „Beziehung statt Erziehung!““
E-Mail: schlechtersandra@gmail.com