Kurse für Babys

Kursübersicht | Kurse Rund um die Geburt | Kurse für Babys | Kurse für Kinder | Kurse für Schwangere | Kurse für Erwachsene | Kursleitung

Unsere Kurse für Babys:

FenKid®


FenKid® – Eltern-Kind-Kurs - liebevoll begleiten, respektvoll wachsen.

Inhalt: Eltern-Kind-Kurs nach dem FenKid®-Konzept (Frühe Entwicklung von Kindern begleiten)

Was erwartet dich und warum FenKid®:

Eine altersgerechte, vorbereitete Umgebung, in der dein Baby/dein Kind individuell angenommen wird – ganz ohne Druck, mit Wertschätzung für euren Weg.

FenKid® begleitet die frühe Persönlichkeits- und Bewegungsentwicklung nach bewährten Impulsen von:

    • Maria Montessori („Hilf mir, es selbst zu tun“)
    • Emmi Pikler („Lass mir Zeit“),
    • Elfriede Hengstenberg („Körperbewusstsein ist Selbstbewusstsein“) und
    • Jesper Juul („Beziehung statt Erziehung“).

In meinem Kurs bekommt ihr praxisnahe Impulse für einen „entspannten“ Alltag und einen wertschätzenden Austausch mit anderen Eltern in einer kleinen Gruppe. Wir gehen auf die Themen ein, die euch täglich bewegen: alles rund um Schlaf, Essen, KiTa-Platzsuche, Wiedereinstieg in den Job, Neufindung als Eltern sowie Großeltern-Kommunikation. Die Themenfortsetzung erfolgt in jeder Sitzung anhand eurer Wünsche.

Was ihr aus dem Kurs für euch mitnehmen könnt:

  • Für dich als Mama/Papa: Momente der Entschleunigung, Achtsamkeits- oder Yogaübungen zur Entspannung.
  • Beobachtungszeit mit deinem Baby, und wertfreier Austausch mit anderen Eltern.
  • Lieder und Fingerspiele
  • Vertieftes Verständnis für die verschiedenen Entwicklungsschritte deines Kindes

Ablauf pro Sitzung (Beispiel): Ankommen, Begrüßungslied, kurze Achtsamkeits-Yogaübung, Beobachtung & Austausch, praktischer Impuls/Wunschthema, Abschluss.

Kurstermin: freitags
* FenKid® – Eltern-Kind-Kurs (3-7 Monate): 11:00 - 12:15 Uhr
* FenKid® – Eltern-Kind-Kurs (5-9 Monate): 12.30 - 13.45 Uhr
Kursbeginn jeweils: 10.10.2025 | 9 Termine (nicht am 07.11.2025)
Kursgebühr jeweils: 140€ für Vamuki-Mitglieder | 160 € für Nichtmitglieder
Kursraum: Roter Raum

Kursleitung: Sandra Schlechter

Anmeldung unter schlechtersandra@gmail.com